Nach einer erfolgreichen ersten regionalen Zusammenarbeit für eine gemeinsame Broschüre zum Thema Wasser, haben wir uns am vergangenen Montag mit unseren Vorstandskollegen der Nachbargemeinden Herrsching, Seefeld und Wörthsee zur Planung einer gemeinsamen Bundestagswahlkampfveranstaltung im Pfarrstadl getroffen. Ausserdem werden Andechs und Inning noch mit an Bord sein.
Am 03.02.2025 wird es im Pfarrstadl eine Podiumsdikussion mit hochkarätiger Besetzung aus der Wissenschaft und Landespolitik, sowie unserer Direktkandidatin für den Bundestag, Verena Machnik, geben. Es wird natürlich um unsere Positionen im Bundestagswahlkampf gehen. Außerdem liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Thema Klimaresillienz, da uns als Ortsverband Weßling eine lebenswerte Heimat auch für die nächsten Generationen wichtig ist. Zum Ende der Veranstaltung gibt es dann noch Gelegenheit für die Besucher, sich mit ihren Ortsverbänden und Referenten auszutauschen. Wir freuen uns schon auf einen informativen gemeinsamen Abend.
Am 15. Januar findet ein weiteres Vorbereitungstreffen statt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Ortsvorstand in Weßling gewählt
(von links nach rechts) Manuel Winkler (Sprecher), Teresa Triebenbacher (Beisitzerin), (hinten) Hans Karuga (Beisitzer), (hinten) Christoph Egle (Beisitzer), (vorne) Susanne Hellmund (Sprecherin) (weiteres Mitglied ohne Foto: Birka Camerer, Beisitzerin)
Weiterlesen »
Einladung zum gemeinsamen Workshop Klima und Energie in Weßling – 23.03.2024
Der Arbeitskreis der Gemeinde Weßling lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger bei dem Workshop zu Klima und Energie Ideen zu teilen und so aktiv bei der Entwicklung der Gemeinde mitzuwirken….
Weiterlesen »
2. Sitzung des Arbeitskreises Klima und Energie in Weßling // Montag, 19.02.24 um 19:00 Uhr
Nach der erfolgreichen ersten Sitzung des Arbeitskreises für Klima und Energie in Weßling lädt die Gemeinde zum zweiten Treffen ein.Die Treffen sollen zukünftig einmal pro Monat stattfinden. Alle interessierten BürgerInnen sind auch dieses Mal wieder herzlich eingeladen.
Weiterlesen »