Der Arbeitskreis der Gemeinde Weßling lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger bei dem Workshop zu Klima und Energie Ideen zu teilen und so aktiv bei der Entwicklung der Gemeinde mitzuwirken.
Wann: 23. März 2024, 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: EG, Alte Schule Weßling
In dem Workshop werden wir eine kurze Einführung in das Thema geben und den Ablauf des Workshops vorstellen.
Ziel ist Ihre Ideen aufzunehmen, was in der Gemeinde nötig ist, um eine nachhaltige Entwicklung im Bereich Klima und Energie zu erreichen und wie wir gemeinsam dazu beitragen können.
Ablauf:
- Einführung
- Ideensammlung
- Vorstellung
- Bewertung
Wir freuen uns auf Ihre Ideen.
Ihr Arbeitskreis Klima und Energie


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Infostand für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
Pressemitteilung Grüne Weßling positionieren sich mit Infostand für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit – klares Signal gegen Hass und Hetze Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, werden die Grünen Weßling von 10:00 bis 18:00 Uhr mit einem Infostand…
Weiterlesen »
KLIMASCHUTZ GUT & GÜNSTIG Pressemitteilung
Klimaschutz greifbar: Informative Podiumsdiskussion in Weßling mit Praxistipps Experten und Bürger diskutieren praxisnahe Lösungen für bezahlbaren Klimaschutz Weßling, 3. Februar 2025 – Wie gelingt Klimaschutz, der sowohl bezahlbar als auch…
Weiterlesen »
Klima schützen – gut und günstig
Einladung zur Podiumsdiskussion: Klimaschutz zum Mitreden Am 3. Februar 2025 um 18:30 Uhr laden die Grünen Ortsverbände Weßling, Seefeld, Herrsching, Wörthsee und Inning in den Pfarrstadel Weßling ein. Unter dem…
Weiterlesen »