Die Zahl der Insekten sank seit 1989 um etwa 75 %. Der Bestand der Feldvögel ging seit 1965 um etwa 65 % zurück. Das Ausmaß des Sterbens ist beängstigend groß, das Tempo atemberaubend schnell. Jetzt ist die Zeit gekommen, um zu handeln!
Bitte tragen Sie sich zwischen dem 31. Januar und dem 13. Februar im Rathaus für das Volksbegehren Artenvielfalt ein. Die Öffungszeiten finden Sie hier. Denken Sie daran, Ihren Personalausweis mitzubringen.
Das Volksbegehren Artenvielfalt wird von einem breiten Bündnis aus Gesellschaft, Parteien und Kirche unterstützt. Wenn wir es schaffen, eine Millionen Unterschriften im Eintragungszeitraum zu gewinnen, wird das Volksbegehren ein Erfolg!
Bitte melden Sie sich bei Roswitha, falls Sie darüber hinaus aktiv werden möchten. Wir freuen uns auf Sie!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum 1. Offenen Treff im neuen Jahr, am 04.01.2023
Liebe Freundinnen und Freunde, hiermit laden wir Euch herzlich ein zu unseremersten Offenen Treff der Grünen Weßling in diesem Jahram Mittwoch, den 04.01.2023 um 19:30 Uhr im Pietz’ Restaurant in…
Weiterlesen »
Einladung zum Offenen Treff der Grünen in Weßling am 7.12.22
Liebe Freundinnen und Freunde, hiermit laden wir Euch herzlich ein zu unserem nächsten Offenen Treff der Grünen Weßling am Mittwoch, den 07.12.22 um 19:30 Uhr im Pietz’ Restaurant in Weßling. Sicherlich bietet…
Weiterlesen »
Bürgerversammlung Mo 28.11.22 – 19:00 Wir freuen uns wenn wir viele sind!
Weiterlesen »