Bericht von Wolfgang Frieß TOP 12+13: Verabschiedung des Haushalts 2015 + des Finanzplans 2015 Der Haushalt 2015 wurde in 4 Sitzungen des Haushalts- und Finanzausschusses gründlich vorbereitet. Die Vorbereitung geschah…
Bericht von Roswitha Schwimmer Hier ein paar positive Punkte aus dem Umweltausschuß. Protokoll haben wir leider noch nicht. Der wilde Parkplatz im Stocket hinter den Glascontainern soll laut Mehrheitsmeinung im…
Bericht von Helmut Böhm TOP 12: Neubau eines Schulhauses Im öffentlichen Teil der Februar-Sitzung des Gemeinderates stand nur ein einziger Punkt auf der Tagesordnung: eine Präsentation der seit Jahren bestehenden…
Bericht von Petra Slawisch TOP 16: Seeuferbefestigung „Am Karpfenwinkel 1“ mit Beratung durch „Terrabiota“ (Landschafts-architekten STA) Am Karpfenwinkel schwemmt das Ufer eines Privatgrundstückes aus. Schon 2013 wurde durch die Fachbehörden…
Weihnachtsfrieden im Gemeinderat ?? Bericht von Willibald Karl Die Tagesordnung der letzten Sitzung vor Weihnachten (16. 12.) ließ schon Böses ahnen. Vier Punkte im „nichtöffentlichen“ Teil, davon zwei mit negativer…
Bericht von Helmut Böhm TOP 5: Änderung des Flächennutzungsplans für die Kiesabbaufläche zwischen Weßling und Gilching, gleich nördlich der A 96 Dieses Thema ist für den Gemeinderat ein Reizthema. Die…
Das von der Mobilitätswende erstmals im November letzten Jahres vorgestellte Tempo-30-Konzept für die Gemeinde Weßling ist beschlussfertig. Die aktuelle Fassung wurde mit dem Verein für Verkehrsberuhigung Weßling e.V. und der…
Bericht von Wolfgang Frieß TOP 13: Ausbau der Ortsdurchfahrt Oberpfaffenhofen (Hochstadter Straße) Bedarf der Gemeinde (behandelt im Gemeinderat im August 2014): Ausbau des fehlenden Gehwegs vom Ende des außerörtlichen Geh-/Radweges…
Ein Programmpunkt der 3. Klimaschutzwoche (siehe Beitrag auf dieser Seite) ist ein Repair Café, das am Samstag, 25. Oktober von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet hat. Bei Kaffee und Kuchen…
Die 3. Weßlinger Klimaschutzwoche steht unter der Überschrift „Nachhaltigkeit“ – ein Schlagwort, das uns inzwischen alle eingeholt hat. Die Veranstaltung informiert und soll zum Nachdenken und Handeln anregen. Im Zentrum…